Schlagwort-Archive: Tradition

Yabure Manjū

やぶれまんじゅう Gescheckte Manjū
Wenn man das Wort Yabureru wörtlich übersetzt, bedeutet es eigentlich zerreißen. Zerrissen sind die Manjū aber nicht, sondern nur die äußere Teighülle. Bei dieser Variante des Manjū umschließt nur eine hauchdünne Teighülle die Füllung aus Azukibohnen Paste. Beim Dämpfen wird die Hülle löchrig, sie zerreißt, und die dunkle Füllung kommt zum Vorschein. Man könnte auch sagen die kleinen Klöße sind schwarz-weiß gescheckt.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Ratgeber, Süßigkeiten, Tradition, 日本

Yokan Festival

Auf den Plakaten zum Yokan Festival wirbt das kleine Ogi mit der größten Anzahl an Yokan Herstellern. „In ganz Japan einmalig! Nur hier gibt es so viel Auswahl an Yokan! „

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Reisen, Tipps, Tradition, Untermenü1

見捨てられたジャガイモ

 Kartoffeln stoppeln ジャガイモ拾い人は良いものだけを得ようとする。
ジャガイモもそうだ。秋空の下。収穫時、残されてしまった少しだけ形の悪いジャガイモ達に人々が集まる。
昔からヨーロッパの人々は、そんなジャガイモ達を拾うのが好きだ。収穫というイベントにエントリーされたものの、見事にダメ出しを受け、見捨てられた存在。かわいそうでもあり、可愛くもあるゴロゴロした彼ら

 

Stoppeln は通常の収穫のあとの二番収穫、二番刈り。Stoppelfeld は刈り入れの終わった畑か田

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ドイツ, Essen, 自然, Geschichte, Hauptmenü, Informativ, Natur, Ratgeber, Tradition, Untermenü1

Déjà-vu Hefekloß

Taketsuru Hefekloss

Japanisches Äqui­va­lent zum Hefekloß – bei Taketsuru!

Das letzte Mal bei Taketsuru roch es, wie wenn man in Deutschland Hefeklöße zubereitet! Und auf dem Küchentisch lagen diese luftigen runden, rosaroten Klöße. Mein erster Gedanke, ich möchte einen essen. Dann: Die Dinger sind doch wirklich Hefeklöße?! Und „Konnte es denn wahr sein, dass man im entlegenen Japan deutsche Hefeklöße zubereitet und isst?!“

Déjà-vu Hefekloß

Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 旅行, 日本

Dauerbrenner Ramen

Ramen長浜ラーメン 味心, Ajishin Ramen (Tonkotsu-Ramen)

Ramen von Ajishin, 長浜ラーメン 味心, Ramen-Shop in Fukuoka.

Seitdem die Nudelsuppe, sprich Ramen, aus China hier in Japan eingeführt wurde, ist sie der Dauerbrenner! Die Ramen-Shops sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Die Zubereitung dieser Nudelsuppen ist unkompliziert. Sie setzen sich aus einer hausgemachten Brühe, selbst gemachten Nudeln, frischen Gemüse oder andere Beilagen und verschiedenen Gewürzen zusammen.

Ramen von Ajishin, 長浜ラーメン 味心,

Ajishin Ramen (Tonkotsu-Ramen) Ramen-Shop in Fukuoka.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, 日本

Namagashi im Herbst

img_6203Maronen, Kaki und Herbstlaub von Taketsuru Manjyu

Namagashi in der Herbstsaison

Es ist Spätherbst in Japan. In diesem Jahr war es im November nicht kalt genug, sodass die Herbstfärbung des japanischen Ahorns und anderer Laubbäume erst sehr spät einsetzte und nicht so prachtvoll entwickelt war, wie wir es hier gewohnt sind. Wenn es draußen mit der Herbststimmung nicht klappt, kann man es sich drinnen gemütlich machen.

 

Namagashi im Herbst

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

November 28, 2016 · 12:05 pm

Für europäische Augen ungewohnt

Busen Schrein

Shintō-Schreine sind im Aufbau sehr unterschiedlich. Bis auf den Hauptschrein (Honden), der obligatorisch ist, gibt es keine bindenden Vorschriften dafür, dass bestimmte Anlagen oder Gebäude in Shintō-Schreinen den gleichen Aufbau haben müssen.  Aber alle Anlagen und Gebäude, wie zum Beispiel Zweigschreine, stehen in einer bestimmten Verbindung zum Hauptschrein. Für detailliertere Informationen zu Schreinanlage siehe Shintō-Schrein Wikipedia.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Informativ, Japan, 日本

Mame-Daifuku 竹鶴饅頭本舗

Mame Daifuku Monaka Set

Mame Daifuku Monaka Set Mame-Daifuku mit Monaka von Taketsuru-Manjyu

Mame-Daifuku mit Monaka von Taketsuru-Manjyu

Ab Oktober 2015 werden bei Taketsuru-Manjyu handgemachte Mame-Daifuku mit Monaka als Set zum Verkauf angeboten. Daifuku sind japanische Süßigkeiten in Kugelform. Die hauptsächlichen Zutaten sind: Mehl vom Klebreis, rote Azukibohnen (ganz) und rote Azukibohnen Paste. Die kleinen handgemachten Kugeln oder Klöße legt man zwischen zwei Monaka Stücke. Monaka sind trockene, geschmacklich neutrale Waffeln.

 

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan

Mochi, Manjyuu und Daifuku? 餅、まんじゅう、大福

竹鶴饅頭本舗

竹鶴饅頭本舗 All image taken from 竹鶴饅頭本舗 shop

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本

蓬餅/ Kusamochi oder Yomogi-Mochi

蓬餅/ Kusamochi oder Yomogi-Mochi (jap. 蓬餅, dt. „Grass Mochi“).

Meister Takemoto arbeitet in seinem Beruf schon über 50 Jahre. Das Geschäft, das er führt, heißt „竹鶴饅頭本舗 Taketsuru Manjyu Hompo“, und dort werden von ihm und von seinem Schwiegersohn Kenichi Yoshioka die jap. Süßwaren von Hand hergestellt. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Süßigkeiten, Tradition, Untermenü1, 和菓子, 日本