Schlagwort-Archive: Tradition
Déjà-vu Hefekloß
Japanisches Äquivalent zum Hefekloß – bei Taketsuru!
Das letzte Mal bei Taketsuru roch es, wie wenn man in Deutschland Hefeklöße zubereitet! Und auf dem Küchentisch lagen diese luftigen runden, rosaroten Klöße. Mein erster Gedanke, ich möchte einen essen. Dann: Die Dinger sind doch wirklich Hefeklöße?! Und „Konnte es denn wahr sein, dass man im entlegenen Japan deutsche Hefeklöße zubereitet und isst?!“
Weiterlesen
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 旅行, 日本
Dauerbrenner Ramen
長浜ラーメン 味心, Ajishin Ramen (Tonkotsu-Ramen)
Ramen von Ajishin, 長浜ラーメン 味心, Ramen-Shop in Fukuoka.
Seitdem die Nudelsuppe, sprich Ramen, aus China hier in Japan eingeführt wurde, ist sie der Dauerbrenner! Die Ramen-Shops sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Die Zubereitung dieser Nudelsuppen ist unkompliziert. Sie setzen sich aus einer hausgemachten Brühe, selbst gemachten Nudeln, frischen Gemüse oder andere Beilagen und verschiedenen Gewürzen zusammen.

Ajishin Ramen (Tonkotsu-Ramen) Ramen-Shop in Fukuoka.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, 日本
Namagashi im Herbst
Maronen, Kaki und Herbstlaub von Taketsuru Manjyu
Namagashi in der Herbstsaison
Es ist Spätherbst in Japan. In diesem Jahr war es im November nicht kalt genug, sodass die Herbstfärbung des japanischen Ahorns und anderer Laubbäume erst sehr spät einsetzte und nicht so prachtvoll entwickelt war, wie wir es hier gewohnt sind. Wenn es draußen mit der Herbststimmung nicht klappt, kann man es sich drinnen gemütlich machen.
Für europäische Augen ungewohnt
Shintō-Schreine sind im Aufbau sehr unterschiedlich. Bis auf den Hauptschrein (Honden), der obligatorisch ist, gibt es keine bindenden Vorschriften dafür, dass bestimmte Anlagen oder Gebäude in Shintō-Schreinen den gleichen Aufbau haben müssen. Aber alle Anlagen und Gebäude, wie zum Beispiel Zweigschreine, stehen in einer bestimmten Verbindung zum Hauptschrein. Für detailliertere Informationen zu Schreinanlage siehe Shintō-Schrein Wikipedia.
Eingeordnet unter Informativ, Japan, 日本
Mame-Daifuku 竹鶴饅頭本舗

Mame Daifuku Monaka Set Mame-Daifuku mit Monaka von Taketsuru-Manjyu
Mame-Daifuku mit Monaka von Taketsuru-Manjyu
Ab Oktober 2015 werden bei Taketsuru-Manjyu handgemachte Mame-Daifuku mit Monaka als Set zum Verkauf angeboten. Daifuku sind japanische Süßigkeiten in Kugelform. Die hauptsächlichen Zutaten sind: Mehl vom Klebreis, rote Azukibohnen (ganz) und rote Azukibohnen Paste. Die kleinen handgemachten Kugeln oder Klöße legt man zwischen zwei Monaka Stücke. Monaka sind trockene, geschmacklich neutrale Waffeln.
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan
Mochi, Manjyuu und Daifuku? 餅、まんじゅう、大福
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本