Archiv der Kategorie: Neuigkeiten, News

Zeitungsartikel aus japanischen Zeitschriften oder deutschen Zeitschriften.

オクトーバーフェスト

オクトーバーフェストをご存知ですか?

Gastautor: Shiho 著作家

近年日本でもいくつかの大都市で開催されていてご存知の方も多いかと思います。

ビールを飲んで、ソーセージを食べるお祭りと思ってる方も多いでしょう。それは大体あっています。

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ドイツ, Essen, Gastautor, Hauptmenü, Informativ, Neuigkeiten, News, Reisen, Tipps, Tradition, 旅行, 伝統

Umami Japan

Markthalle

Gastautor: Tomoko 著作家

マルクトハレノインMarkthalle Neun=市場No.9は、ベルリンのクロイツベルクという場所にあり、かつては、古い食品市場だった場所を、ドイツ人の有志が、地域住民の協力を得て、 2009年頃から、食品に関わる様々な試みを行いながら再生した場所です。

(日本でいうところのシャッター街を若者たちが知恵をだしあって、再活性化した場所です

マルクトハレノインでは、「人と環境にやさしい」をテーマに、食品に関するものの販売や、イベントを行っています。そのため、有機栽培のものや、添加物や農薬があまり使われていないもの、包装にプラスチックがあまり使われてないもの、というのが販売の条件になっています。(販売の前に審査があります)毎週土曜日が市場の開催ですが、来場者数は、平均4000人で、特別なイベントがある場合には、13000人ほどになります。

私達Umami Japanは、ここで、「米・酒・味噌・わさび」など、日本の食材を販売しています

ここドイツでも、和食は、とてもブームで、柚子製品なども大人気です。また、金曜日の夕方に、日本酒試飲会なども行っています。

Umami Japan

Gastautor: Tomoko 著作家

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ドイツ, Essen, 食べ物, Gastautor, Hauptmenü, Informativ, Neuigkeiten, News, reblogg, Reisen, Tipps, 旅行, 人々

Landfill or sand beach

Sad! After spring’s first south wind ( 春一番) one of the most beautiful shores from the Koga area looks like a garbage dump.

Landfill or sandy Beach

Landfill or sandy Beach

悲しい!春一番が強かったからかもしれない。最も美しい海岸「古賀砂浜」はゴミダンプのように見えます。

Styrofoam pieces are everywhere. 至るところに発泡スチロールがあります。

Landfill or sandy Beach

Coast of Koga city: since October 2017 the windbreak fence collapsed, dangerous. 古賀市の海岸 去年10月から防風柵が倒れたままで危険

 

It‘s supposed to look like this! 本当は 古賀の砂浜はこのように見えるはずです!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

März 6, 2018 · 9:09 am

Japanische Raketenwarnung

Die Regierung und der japanische Zivilschutz verbreitet im Falle einer Raketenbedrohung auch über die Mobilfunknetze  ihre Notfallwarnungen. Das bedeutet, dass alle die über ein Handy verfügen automatisch auf diesem ein Warnton abgespielt wird und an alle Handys
eine Mail mit konkreten Informationen (Notfallhinweis)
zur Raketenbedrohung übermittelt wird.
Heute Morgen wurde um 10:00 Uhr das System getestet.
Plötzlich konnte man bei allen Handys gleichzeitig einen Warnton hören.
Wenn man zum Beispiel im Bus, in der Bahn oder im Wartezimmer beim Arzt saß, konnte man einen schönen Krach hören. Obwohl dieser Testlauf im Voraus angekündigt worden war, waren viel erschrocken. Die Reaktion der Menschen in meiner Nähe reichte von Belustigung bis Verunsicherung.

 

Weiterlesen

Ein Kommentar

Dezember 1, 2017 · 3:46 am

Nach dem Erdbeben

Betreten verboten. Vorsicht! Lebensgefahr!

Betreten verboten. Vorsicht! Lebensgefahr!

Nach dem Beben. Bilder aus der Erdbeben Region Kumamoto.

Drei Wochen sind seit dem schweren Erdbeben in der Region um Kumamoto vergangen. Der Shinkansen, die Bahn und die Busse nach Kumamoto, verkehren wieder ohne Einschränkung. Der Straßenverkehr in Kumamoto ist aber immer noch stark eingeschränkt. Wir brauchten sehr viel länger mit dem Auto als sonst, um durch die Stadt zu kommen. Straßen, Fußwege, Brücken und viele Gebäude sind zum Teil stark beschädigt. Der trostlose Anblick lässt uns natürlich nicht kalt, die Stimmung im Auto ist gedrückt! Wir merken aber auch, dass der Wiederaufbau mit Hochdruck vorangetrieben wird. Überall sehe ich Baustellen und Arbeiter. Aber wegen des immensen Schadens wird es noch eine Weile dauern, bis Normalität einzieht.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Informativ, Japan, Neuigkeiten, News, 日本

豆乳 ・ Tounyu ・ Sojamilch

Sojamilch / Die beste Erfrischung an schwülheißen Tagen!

Mame chichi Menu / Tofu・Tounyu・Soy/ Fukuoka Hirao

Mame chichi Menu / Tofu・Tounyu・Soy/ Fukuoka Hirao

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Juli 20, 2015 · 5:23 am

夏のお出かけおすすめマップ ベルリン・ハンブルク・ミュンヒェン

eis1

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Juli 13, 2015 · 8:49 am

∗∗Pressestimmen zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Japan.

Artikel aus großen japanischen Tageszeitungen zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Japan.

Bundeskanzlerin Angela Merkel war am 9. und 10. März 2015 in Japan zu Besuch. Am Nachmittag des 9. März 2015 wurde Bundeskanzlerin vom japanischen Kaiser Akihito empfangen.Am Abend des 9.März traf die Bundeskanzlerin in Tokio den japanischen Ministerpräsidenten Shinzō Abe zu einem Gespräch und Abendessen. Im Anschluss an das Treffen fand eine gemeinsame Begegnung mit der Presse statt.

Unten sind verschiedenen Artikel aus großer japanischen Tageszeitungen aufgeführt.

15.03.15 - 1 15.03.15 - 2 15.03.15 - 3 15.03.15 - 4

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Hauptmenü, Japan, Neuigkeiten, News

Gastautor: Toshihiko Kubo – Weltwirtschaftsforum (WEF), Japan verbessert sich auf Rang 6 der Weltrangliste.

Gastautor: Toshihiko Kubo

Aus dem Japanischen übersetzt von Toshihiko Kubo.

Japan verbesserte sich bei Wettbewerbsfähigkeit auf Rang 6, nach den Angabe des Weltwirtschaftsforums.

Die Schweiz ist – bereits zum sechsten Mal hintereinander – der Spitzenreiter.

 

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in der Schweiz, das für den Davoskongress bekannt ist, veröffentlichte am 3.September 2014 sein Ranking zu den wettbewerbsfähigsten Staaten. Japan verbesserte sich um drei Plätze auf Rang 6.  Das konkurrenzfähigste Land der Welt ist – bereits zum sechsten Mal hintereinander – die Schweiz. Die USA verbesserten sich um zwei Plätze auf Rang 3.
 
Das WEF erklärte, „die Stabilität der Politik“ der heutigen japanischen Regierung unter dem Ministerpräsident Abe sei ein wichtiger Faktoren dieses Sprungs nach vorn. In Japan wechselte über einen längeren Zeitraum oft der Ministerpräsident, daher galt die Politik Japans für unstabil. Das wurde als ein Faktor angesehen, der die japanische Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit anderen Staaten verringerte.
 
Zwar hält Japan sein hohes Niveau bei der Konkurrenzfähigkeit in den Bereichen der Geschäftsinfrastruktur sowie der technischen Innovation. Aber im Bereich der „Staatsverschuldung“, Teil der Untersuchungen des WEF, ist Japan auf dem letzten Platz von über 143 Staaten, von denen es die statistischen Daten gibt.
 
Wie im letzten Jahr war die Schweiz der Spitzenreiter, Singapur war der Zweite. Südkorea verlor eine Position auf Platz 26, China gewann eine Position auf Platz 28.

Die Experten des Weltwirtschaftsforums untersuchen die Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bestimmen. Dazu gehören die Qualität der Geschäftsinfrastruktur, die Effizienz der Regierung, und das Ausbildungsniveau. Im Zusammenhang damit interviewen die Experten Unternehmer und analysieren statische Daten. Die Faktoren werden mit einem bestimmten Index verrechnet, und damit wird der Rang eines Landes bestimmt.
Zeitungsartikel über den WEF-Kongress in Davos in einer japanischen Tageszeitung.Zeitungsartikel über den WEF Kongress in Davos.

Zeitungsartikel über den WEF-Kongress in Davos in einer japanischen Tageszeitung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Gastautor, Japan, Neuigkeiten, News

2ter Artikel vom 20. August aus einer jap. Tageszeitung

2ter Artikel vom 20. August aus einer jap. Tageszeitung

Nicht übertragene “Besondere Warnmeldung für schwere Niederschläge”. 出なかった大雨特別警報

Lokale schwere Regenfälle, Probleme der Klassifizierung der Gefahren-Stufen bei Niederschlägen. 局地的な豪雨、対応に課題

Der Wetterdienst äußert seine Bedenken (Er äußert sich negativ) gegenüber Änderungen der bestehenden Richtlinien der Einordnung, bei Niederschlägen.

 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Japan, Neuigkeiten, News