Schlagwort-Archive: Kultur

お城の庭でのイースターエッグハント

ドイツのミュンスターの町に暮らし始めて約1 か月が経ちました。

Gastautor: Miki 著作家

4 月5 日から4 月8 日はイースター(ドイツではオースティン)です。

イースターの祝日3 日目は、復活祭です。復活祭の日は家族で過ごす大切な祝日となり、豪華な食事を家族みんなで食べながらゆっくりと過ごします。

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ドイツ, Gastautor, Hauptmenü, Informativ, Reisen, Tipps, Tradition, Untermenü1, 旅行

イースター祭


毎年4月には多くの国々でイースター(復活祭)が祝われている。

イースターはキリスト教の最も大切なお祝いだが、起源は異教徒のものでもある。今やそれはカラフルな卵、飾り、そして子ども達に人気のあるキャラクター(イースターのウサギ、イースターの子羊、ひよこなど)のおかげで、宗教とは関係なく全ての家庭で祝われている。子ども達のための、たくさんの活動(卵を茹でる、ペイントする、飾りを作るなど)や遊び(イースターエッグを探すなど)があり、それらは子ども達のイースターを幸せで忘れられない1日にしてくれる。下記にドイツの両親と子ども達がイースターをどのように過ごしているのか、2、3の例がある。

 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ドイツ, Essen, Hauptmenü, Informativ, Ratgeber, Tradition, 伝統

Hinamatsuri 3. März

ひなまつり

佐賀でひな祭り

Hinamatsuri & Ocha-Gayu in Saga

07:00 Uhr morgens. Ich bin auf dem Weg nach Saga Stadt. Heute zum Nationalfeiertag, dem Gründungstag Japans, ist auf dem Busbahnhof im Zentrum von Fukuoka eine Menge Betrieb! An Arbeitstagen teile ich mir den Bus mit höchstens 4 oder 5 Personen, die, wie ich, in entgegengesetzter Richtung zum morgendlichen Berufsverkehr unterwegs sind. Heute aber ist es voll. Das ist ungewohnt. Aber dafür gibt es, was die Busverbindung nach Saga angeht, noch einen weiteren Grund. Und ich glaube, genau aus diesem Grund haben außer mir auch noch andere Fahrgäste die einstündige Fahrt angetreten. Heute beginnt in Saga das Hina-Matsuri Fest.

 

Hinamatsuri in Saga 2018.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Hauptmenü, Informativ, Japan, Reisen, Tipps, Tradition, Untermenü1, 日本

花びら餅 Hanabiramochi

Hanabira Mochi 2017Namagashi 季節の和菓子/ Hanabira-Mochi von Taketsuru Manjyu Honpo

Nur einmal im Jahr, um das Neujahrsfest, werden die Hanabira-Mochi hergestellt! Der Name 花弁 Hanabira bedeutet Blütenblatt. Diesem Motto folgen auch die Formgebung und die Farbgebung des Mochi. Die weiße Mochi-Masse muss die Füllung nicht vollkommen umhüllen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die rote Farbe durch die dünne etwas transparente Mochi-Hülle scheint.

Hanabira Mochi 2017 Weiterlesen

Ein Kommentar

Januar 31, 2020 · 6:15 am

ドイツ古都3都市カレンダー

 

 

Kalender der Galerie Kunstlandschaften

  • ドイツの文化に親しまれる方に

  • ドイツ旅行の思い出に

  • これからドイツに旅行される方に プレゼントに

Der Kunstkalender 2018 der Galerie Kunstlandschaften auf Japanisch ist da! Mit Werken von Roland Gräfe (Bilder von Dresden) , Claudia Meinicke (Bilder von Leipzig) und Eveline Köhler (Bilder von Halle/Saale).

Mann kann den Kalender bei: Takeshi Kurihara, EIKO Co., Ltd. unter der E-Mail Adresse: info@eiko-co.com bestellen.


Die Galerie Kunstlandschaften in Halle/ Saale.

Hinterlasse einen Kommentar

Dezember 6, 2017 · 7:11 am

Yabure Manjū

やぶれまんじゅう Gescheckte Manjū
Wenn man das Wort Yabureru wörtlich übersetzt, bedeutet es eigentlich zerreißen. Zerrissen sind die Manjū aber nicht, sondern nur die äußere Teighülle. Bei dieser Variante des Manjū umschließt nur eine hauchdünne Teighülle die Füllung aus Azukibohnen Paste. Beim Dämpfen wird die Hülle löchrig, sie zerreißt, und die dunkle Füllung kommt zum Vorschein. Man könnte auch sagen die kleinen Klöße sind schwarz-weiß gescheckt.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Ratgeber, Süßigkeiten, Tradition, 日本

Yokan Festival

Auf den Plakaten zum Yokan Festival wirbt das kleine Ogi mit der größten Anzahl an Yokan Herstellern. „In ganz Japan einmalig! Nur hier gibt es so viel Auswahl an Yokan! „

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Reisen, Tipps, Tradition, Untermenü1

Schon mal von Yokan gehört?

 Ogi Bohnen Gelee

Kennen Sie Yokan (Bohnen Gelee) aus Ogi? Ogi ist ein kleiner Ort an einer berühmten Kaido, welche Nagasaki mit Kokura verband und die den Namen Zuckerstraße trägt! Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Reisen, Tipps, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 旅行, 日本, 伝統

河童 Kappa

河童 佐賀松原神社

In Japan begegnet man auf Schritt und Tritt dem Kappa.

Er ist der bekannteste und beliebteste Wassergeist schlechthin und seit uralten Zeiten ein fester Bestandteil des japanischen Volksglaubens und der japanischen Mythologie. Man findet den Kappa in seinen verschiedenen Erscheinungsformen vorwiegend an Flussläufen, Seen und Teichen. Das Interessante ist, dass er unterschiedliche Erscheinungsformen hat, die verschiedenen Zwecken dienen. Mal ist er eine Steinfigur, aufgestellt am Rand eines Kanals zur Freude der Kinder. Ein andermal ist er Glücksbringer in einem schintoistischen Schrein. Und noch ein weiteres Beispiel, die ‚Baden Verboten‘ Schilder an Gewässern mit dem Kappa darauf.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Informativ, Japan, 日本