März 18, 2020 · 10:05 am
Rote Bohnenpaste
Der Hauptbestandteil von japanischen Namagashi sind Bohnenpaste, Anko von unterschiedlicher Farbe. Es gibt weiß gefärbte Anko und rot gefärbte Anko-Bohnenpasten. Rote Bohnenpaste /Als Anko (jap. 餡子) bezeichnet man gewöhnlich eine Paste aus gesüßten pürierten Azukibohnen. Sie ist Bestandteil sehr vieler japanischer Süßigkeiten.
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本, 伝統
Getaggt mit Anko, Azukibohnen 小豆, Bohnenpasten, 竹鶴饅頭本舗, 餡子, Food, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Reisen, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子
März 17, 2020 · 9:35 am
Zum Frühling und zur Kirschblüte gehören Sakura Mochi!
Frühling in Japan!
Ungefähr ab Mitte Februar fangen die Pflaumenbäume an zu blühen. Sie sind die Ersten. Jetzt, Anfang März, ist der Höhepunkt der Pflaumenblüte bereits überschritten. Noch zwei, drei stürmische Tage und die Pracht ist verschwunden. Aber nach den Pflaumen blühen die Kirschbäume, welche das eigentliche Ereignis des Frühjahrs ist. Ungefähr heute in 2 Wochen werden die Zierkirschen in voller Blüte stehen und die Japaner feiernd darunter sitzend. Hier liebt man es zur Kirschblüte mit der Familie, Freunden oder Kollegen unter freiem Himmel zu essen und zu trinken. An schönen Märztagen, wenn die Temperatur auf über 18 ° Celsius steigt, findet man Gelegenheit dazu.

桜餅
Eingeordnet unter Essen, Hauptmenü, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本
Getaggt mit Azukibohnen 小豆, おはぎ, Bohnenpasten, confectionery, 竹鶴饅頭本舗, Essen, Food, Fukuoka, Fukuoka Kyushu, Hauptmenü, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Namagashi, ohagi, Reisen, sakura mochi, Süßigkeiten, Süßwaren, Travel, 和菓子, 桜餅
Februar 28, 2020 · 1:33 pm
Hinamatsuri confectionery zum Mädchen Festival von 竹鶴饅頭本舗 Taketsuru Manjyu Hompo
Rechtzeitig zum Hinamatsuri Festival werden von japanischen Süßwarengeschäften spezielle, nur während der Dauer des Festivals erhältliche Süßigkeiten angeboten. Von Ende Februar bis Anfang März gibt es bei Taketsuru diese speziellen Süßigkeiten, deren äußere Gestalt und Farbe, den beiden Kaiserpaarfiguren nachempfunden sind zu kaufen. Die Kaiserfigur und die Kaiserinfigur sind die wichtigsten Gegenstände des Festivals und ein häufig verwendetes Motiv der Konditoren. Informationen zum Hinamatsuri Festival findest Du hier: 3. März Hinamatsuri

Eingeordnet unter Essen, Hauptmenü, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本, 伝統
Getaggt mit confectionery, 竹鶴饅頭本舗, Food, hinamatsuri, Hinamatsuri confectionery, hinamatsuri festival, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Mädchen Festival, Reisen, sightseeing, Tradition, Travel
Mai 27, 2018 · 5:33 pm

竹鶴饅頭本舗の落雁
それは砂漠の砂のようにカラカラに乾燥しています。
竹鶴饅頭本舗では再び落雁の時期を迎えています。砂糖と落雁粉(餅米を煎ったもの)からできている落雁はスーパードライです。そしてそれは固まって日持ちするものになっています。「なぜ落雁の製作が7月と8月の間なのか」という私の質問に対して、ヨシオカ ケンイチさんは次のように答えてくれました。「私は毎年7月から8月の初めに落雁を作ります。なぜその時期なのかというと、理由はたった一つ、私たちにとっては伝統なんです。だいたいこの時期には梅雨が明け、湿度が下がります。落雁粉と砂糖からできている落雁にとって、湿度は大敵です。天気が良く乾燥していれば乾燥しているほど、落雁を乾燥させるプロセスは短くてすむのです。」
落雁はここ日本では、干菓子の大切な伝統的なお菓子の一つです。その製作の伝統は歴史が長く、変わらないままだし、材料も同じです。ただ、その材料の質においてのみ大きな差があり、落雁粉には値段の幅があります。だから質の異なる落雁製品がたくさんあります。安い落雁は砂糖のみ、または安い落雁粉を使っています。和菓子屋の手作りの落雁は質の良い落雁粉を多く使っているため、値段が高くなります。すでに言ったように、落雁はカラカラに乾燥していて、ほんの少しの湿気も含んでいません。形を作るときには、落雁の木型に手で加減しながら入れて固めます。だから、口に入れるとほどなく溶けます。落雁と、平凡な角砂糖を口の中に入れたときの感覚とを比べることは、誤りだし公平ではありません。なぜかというと、まず第一に、落雁を作るための砂糖は粉砂糖の舌触りに似ているし、かなりの量の落雁粉が含まれているからです。そして第二に、原料の選定から製品が出来上がるまでに膨大な努力がなされているからです。
さて、いったい落雁はどんな味なのでしょう?私は毎回新たに、食べた時に口の中に現れるパサパサした乾燥の感覚に驚きます。だから私はいつも日本の習慣に従って、落雁に合わせて緑茶を飲みます。落雁と緑茶の両方を一緒に楽しむことは、特別な味覚の経験です。日本人ではない人にとって、初めて食べるときに期待したようなアハ体験(美味しい!)は来ないかもしれません。しかし、そのアハ体験が来なかったとしても、またいつか落雁を試してみることを諦めないでください。というのは、この和菓子は本当に素晴らしいものだからです。
Übersetzer: Okubo 著作家
Eingeordnet unter Essen, 食べ物, Hauptmenü, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本, 伝統
Getaggt mit confectionery, 砂漠ような、砂漠, 竹鶴饅頭本舗, Essen, 落雁、, Food, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Rakugan, Reisen, Süßigkeiten, Süßwaren, Staubtrocken, Taketsuru manju honpo, Tradition, Travel, Wüstensand, 和菓子
November 29, 2017 · 11:32 pm
やぶれまんじゅう Gescheckte Manjū
Wenn man das Wort Yabureru wörtlich übersetzt, bedeutet es eigentlich zerreißen. Zerrissen sind die Manjū aber nicht, sondern nur die äußere Teighülle. Bei dieser Variante des Manjū umschließt nur eine hauchdünne Teighülle die Füllung aus Azukibohnen Paste. Beim Dämpfen wird die Hülle löchrig, sie zerreißt, und die dunkle Füllung kommt zum Vorschein. Man könnte auch sagen die kleinen Klöße sind schwarz-weiß gescheckt.

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Ratgeber, Süßigkeiten, Tradition, 日本
Getaggt mit Azukibohnen 小豆, むす, やぶれ饅頭, 竹鶴饅頭本舗, Dämpfen, Gescheckte Manju, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Kultur, Reisen, Süßigkeiten, sightseeing, Tradition, Travel, Yabure Manju
November 26, 2017 · 9:49 am

Süßkartoffel
いきなり団子. Sofortklöße
Der Name sagt es bereits, die Sofortklöße der japanischen Patisserie sind im Handumdrehen zuzubereiten. Ursprünglich kommen die Ikinari Dango aus Kumamoto. Ikinari steht für: plötzlich, sofort oder unerwartet. Dango bedeutet Kloß.
Früher wurden diese geschmacklich einfachen Klöße bei unerwartetem Besuch zubereitet. Eigentlich eine Notlösung, um schnell etwas auf den Tisch zu bringen, ist der Sofortkloß heutzutage nicht mehr aus dem Angebot wegzudenken.

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 日本
Getaggt mit Azukibohnen 小豆, いきなり団子, さつま芋, 竹鶴饅頭本舗, Fukuoka Kyushu, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Süßigkeiten, Süßkartoffel, Sofort Klöße, Takasuru
November 19, 2017 · 11:26 am
Auf den Plakaten zum Yokan Festival wirbt das kleine Ogi mit der größten Anzahl an Yokan Herstellern. „In ganz Japan einmalig! Nur hier gibt es so viel Auswahl an Yokan! „
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Reisen, Tipps, Tradition, Untermenü1
Getaggt mit Essen, Food, Japan, japanese sweets, Kultur, Nagasaki Kaido, Ogi, Reisen, Saga, Süßigkeiten, sightseeing, Tradition, Travel, Yokan
Juni 11, 2017 · 6:59 am

Japanisches Äquivalent zum Hefekloß – bei Taketsuru!
Das letzte Mal bei Taketsuru roch es, wie wenn man in Deutschland Hefeklöße zubereitet! Und auf dem Küchentisch lagen diese luftigen runden, rosaroten Klöße. Mein erster Gedanke, ich möchte einen essen. Dann: Die Dinger sind doch wirklich Hefeklöße?! Und „Konnte es denn wahr sein, dass man im entlegenen Japan deutsche Hefeklöße zubereitet und isst?!“

Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 旅行, 日本
Getaggt mit 竹鶴饅頭本舗, Essen, Food, Fukuoka, Hefekloss, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Reisen, Süßigkeiten, sightseeing, Tradition
Februar 7, 2017 · 9:03 am

Kasdosu 400- jahrige Tradition・Hergestellt mit Zucker aus den Schiffsbäuchen der Portugiesen und der Niederländische Ostindien-Kompanie.
Es müssen ja nicht immer gleich ‚Die Schatzinsel‘ sein oder Piraten der Flying Dutchman. Die Geschichte, wie Japan zu Zucker kam, ist mindestens genauso spannend! Zucker ist im Japan des 16. Jahrhunderts immer noch unbekannt. Als Handelsgut ausländischer Unternehmen kam er das erste Mal nach Japan. Es gab damals nur einen Hafen, dem Handelsbeziehungen zum Ausland gestattet waren, das war der Hafen von Hirado. Die ersten europäischen Kaufleute, Portugiesen, die um 1550 im Hafen von Hirado festmachten und Handel trieben, brachten auch Zucker mit. Seit diesem Zeitpunkt ist Zucker fester Bestandteil der Esskultur in Japan. Und seine Historie ist eine Erfolgsgeschichte!
Weiterlesen →
Eingeordnet unter Essen, Geschichte, Informativ, Japan, Omiyage-Souvenir, Reisen, Tipps, Süßigkeiten, Tradition, 和菓子, 旅行, 日本, 伝統
Getaggt mit カスドース, Essen, 長崎, 長崎街道, Fukuoka Kyushu, Hirado, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Kasdosu, Nagasaki Kaido, Ostindien-Kompanie, Reisen, Süßigkeiten, sightseeing, Travel, Zucker, Zuckerstrasse, 平戸市