November 29, 2017 · 11:32 pm
やぶれまんじゅう Gescheckte Manjū
Wenn man das Wort Yabureru wörtlich übersetzt, bedeutet es eigentlich zerreißen. Zerrissen sind die Manjū aber nicht, sondern nur die äußere Teighülle. Bei dieser Variante des Manjū umschließt nur eine hauchdünne Teighülle die Füllung aus Azukibohnen Paste. Beim Dämpfen wird die Hülle löchrig, sie zerreißt, und die dunkle Füllung kommt zum Vorschein. Man könnte auch sagen die kleinen Klöße sind schwarz-weiß gescheckt.

Normalerweise haben die meisten Manjū Varianten eine dicke Teighülle, die die Füllung auch nach dem Dämpfen vollständig umschließt. Außerdem unterscheidet sich das Gescheckte Manjūi im Verhältnis von Teighülle und Füllung, das auf den Kopf gestellt ist. Mit jedem Bissen bekommt man eine Menge Bohnenpaste (die Füllung) aber so gut wie keinen Teig zu essen.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Eingeordnet unter Essen, Informativ, Japan, Ratgeber, Süßigkeiten, Tradition, 日本
Getaggt mit Azukibohnen 小豆, むす, やぶれ饅頭, 竹鶴饅頭本舗, Dämpfen, Gescheckte Manju, Japan, japanese sweets, japanische Süßwaren, Kultur, Reisen, Süßigkeiten, sightseeing, Tradition, Travel, Yabure Manju